Direkt zum Inhalt
DE
EN
AR
BS
CS
EL
ES
FR
KA
KM
KU
PL
PT-BR
RU
SR
TR
UK
ZH-HANS
SQ
IT
FA
KO
HY
Alle Filter
Date » End date value
Date
Ort
Deutschland
Berlin
Falkensee
Rostock
Tübingen
Wernigerode
Format
Autor*innengespräch
Bildungsreise
Buchvorstellung
Buchvorstellung und Diskussion
Diskussion
Diskussionsabend
Diskussionsreihe
Exkursion
Fachtagung
Festival
(-)
Film und Gespräch
Forum
Führung
(-)
Gespräch
Konferenz
Kongress
Lesung und Gespräch
Online-Diskussion
Online-Seminar
Online-Veranstaltung
Online-Workshop
Podiumsdiskussion
Seminar
Symposium
Szenische Lesung
Tagung
Veranstaltung
Vernissage
Vortrag
Vortragsreihe
Workshop
Workshopreihe
Thema
1968
Frauen
Kunst & Kultur
Veranstalter/in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Landesstiftung Brandenburg
Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
Landesstiftung Sachsen-Anhalt
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Mai
Alle Filter
Gespräch
Dienstag, 06. Mai 2025
Dienstag, 06. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Tübingen
„Das Lied der Freiheit wird durch die Ukraine klingen“.
Krieg, Politik und Öffentlichkeit in der Ukraine – Journalistische Erfahrungen und Analysen
Film und Gespräch
Mittwoch, 14. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Reconnecting Through The Cracks: „Khartoum“ & „Jawabat“
Ausgezeichnet mit dem Friedensfilmpreis 2025
Film und Gespräch
Donnerstag, 15. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai, 19.15 Uhr – 21.45 Uhr
/
Falkensee
Über uns von uns
mit Rand Beiruty (angefragt)
Film und Gespräch
Mittwoch, 21. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Wernigerode
HELDIN
Film und Gespräch zum Zustand der Pflege in Sachsen-Anhalt
Film und Gespräch
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 26. Mai, 19.00 Uhr – 21.15 Uhr
/
Rostock
Böll-Montagskino „Die Liebe zum Leben“
Juni
Alle Filter
Film und Gespräch
Donnerstag, 26. Juni 2025
Donnerstag, 26. Juni, 19.30 Uhr – 22.00 Uhr
/
Berlin
Prenzlberg auf der Leinwand - Film & Dialog: "Surf on, Europe!"
Migration und Abschottung
Reihen & Ausstellungen