Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Veranstaltung
Mittwoch, 12. März 2025 – Mittwoch, 30. April 2025
Mittwoch, 12. März – Mittwoch, 30. April
Workshopreihe in Augsburg
Veranstaltung
Montag, 28. April 2025
Montag, 28. April, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Kirchentag in Hannover | Halle 6 / Stand E6-E42
Modulreihe: Gemeinsam stärker – Empowerment, Wissen, Vernetzung & Austausch für (politisch) Engagierte
Veranstaltung
Donnerstag, 08. Mai 2025
Donnerstag, 08. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Lesung und Gespräch mit Nadia Brügger in der Reihe Girl, Woman, Other
World Press Freedom Day 2025
Veranstaltung
Dienstag, 13. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Aktivierung der Objekte von Posenenske in der Ausstellung mit anschließendem Gespräch
Thema: „Social Media, Desinformation und Populismus"
Veranstaltung
Donnerstag, 15. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai, 13.00 Uhr – 15.30 Uhr
Analyse, Austausch, Netzwerken
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg
13. Europäisches Geschichtsforum
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg
Lesung aus dem Buch und biografische Notizen zur kürzlich verstorbenen Autorin Nora Goldenbogen
Veranstaltung
Mittwoch, 21. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 21. Mai 2025
Mittwoch, 21. Mai, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Wie antimoderne Reflexe breite Schichten der Gesellschaft erfassen und sie immer weiter nach rechts rücken
Veranstaltung
Donnerstag, 22. Mai 2025
Donnerstag, 22. Mai, 13.00 Uhr – 15.30 Uhr
Lesung mit Rebekka Endler
GRIBS Kongress: Ein kommunalpolitisches Fitnesstraining
Veranstaltung
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 26. Mai, 09.30 Uhr – 12.00 Uhr
Veranstaltung
Montag, 26. Mai 2025
Montag, 26. Mai, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Migration – eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Climate Care mit Kenah Cusanit und Nataša Kramberger
Franziska Hauser und Maren Wurster stellen ihre Anthologie vor und lesen ausgewählte Texte
Humor, Migration und Hierarchie
Prof. Dr. Phillip Ursprung – Vortrag und Diskussion