Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Online-Veranstaltung
Dienstag, 29. April 2025
Dienstag, 29. April, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Filmvorführung
Dienstag, 29. April 2025
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
Veranstaltung mit Live-Übertragung der 20. Gemeinsamen Gedenkfeier aus Israel/Palästina
Kirchentag in Hannover | Halle 6 / Stand E6-E42
Online-Diskussion
Mittwoch, 30. April 2025
Mittwoch, 30. April, 14.00 Uhr – 15.00 Uhr
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg
Indigener Widerstand und internationale Solidarität im Angesicht von Gewalt und Unterdrückung
Zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte
Exkursion zu Möglichkeiten sozial-ökologischer Transformation in Städten
Roman Brodmann Kolloquium 2025
Zwölf fotografische Begegnungen an Orten gelebter Zukunft
Konferenz
Freitag, 09. Mai 2025
Freitag, 09. Mai, 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Konferenz natureplus RE.THINK BUILDING 2025
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg
Gespräch und Film über Rassismus und Diversität im Theaterbetrieb
Debatte mit politischen Entscheidungsträger*innen und Lithiumexpert*innen aus Lateinamerika, Afrika, und Europa
World Press Freedom Day 2025
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg
Aktivierung der Objekte von Posenenske in der Ausstellung mit anschließendem Gespräch
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 14. Mai 2025
Mittwoch, 14. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg
Online-Workshop
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 17. Mai, 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
aus der Reihe Fit for Politics
Sonntag, 18. Mai 2025
Sonntag, 18. Mai, 15.00 Uhr – 17.30 Uhr
Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger
13. Europäisches Geschichtsforum
Zwischen Profit, sozial-ökologischer Transformation und Geopolitik
im Rahmen der Jin Jiyan Azadî-Ausstellung in Oldenburg