Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Veranstaltung
Mittwoch, 12. März 2025 – Mittwoch, 30. April 2025
Mittwoch, 12. März – Mittwoch, 30. April
Workshopreihe in Augsburg
Online-Veranstaltung
Dienstag, 29. April 2025
Dienstag, 29. April, 15.00 Uhr – 16.00 Uhr
Kirchentag in Hannover | Halle 6 / Stand E6-E42
Bildungsreise
Sonntag, 04. Mai 2025 – Samstag, 10. Mai 2025
Sonntag, 04. Mai – Samstag, 10. Mai
Vom 04.05.2025 bis 10.05.2025
Zur Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte
Online-Diskussion
Dienstag, 06. Mai 2025
Dienstag, 06. Mai, 12.30 Uhr – 13.15 Uhr
Die Ukraine am Ende? - Was Europa jetzt tun kann
Roman Brodmann Kolloquium 2025
Zwölf fotografische Begegnungen an Orten gelebter Zukunft
Konferenz
Freitag, 09. Mai 2025
Freitag, 09. Mai, 11.00 Uhr – 17.00 Uhr
Konferenz natureplus RE.THINK BUILDING 2025
Konsequenzen der Inanspruchnahme eines Menschenrechts
Gemeinsam Altes neu gestalten!
Orientierung für die Kandidatur als (Ober)Bürgermeister*in / Landrät*in
Gespräch und Film über Rassismus und Diversität im Theaterbetrieb
Online-Veranstaltung
Dienstag, 13. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai, 18.00 Uhr
Trump, Musk und der Staatsumbau
Debatte mit politischen Entscheidungsträger*innen und Lithiumexpert*innen aus Lateinamerika, Afrika, und Europa
World Press Freedom Day 2025
Aktivierung der Objekte von Posenenske in der Ausstellung mit anschließendem Gespräch
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 15. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai, 13.30 Uhr – 15.00 Uhr
Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger
Tagung
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr – 16.30 Uhr
Ein Zeitzeuginnengespräch mit Melanie Berger
13. Europäisches Geschichtsforum
Online-Seminar
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 19. Mai, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Online-Kurzworkshop zum Umgang mit Hate Speech
Zwischen Profit, sozial-ökologischer Transformation und Geopolitik
Lesung mit Rebekka Endler
GRIBS Kongress: Ein kommunalpolitisches Fitnesstraining